Ein- und Rückspeisen mit dem COMBIVERT R6
- Große Auswahl an Produkten
- Lagerfähige & individuelle Bestellungen
- Dauerhaft günstige und transparente Preise
In elektrischen Maschinen treten motorische und generatorische Prozesse auf, die verwendet werden, um einen definierten Ablauf der Maschine zu gewährleisten. Die generatorische Energie wird häufig durch Bremswiderstände verheizt. Mit den KEB Ein- und Rückspeisesystemen sind energetisch optimierte Lösungen verfügbar, die für den Energieausgleich innerhalb eines Systems oder die direkte Rückspeisung überschüssiger Energie ins versorgende Netz möglich machen.
Der COMBIVERT H6-AIC sorgt für sinusförmige Netzeinspeisung und Netzrückspeisung mit „PFC“ Powerfaktorkorrektur und dient als Spannungshochsetzsteller. Der Einsatz erfolgt in Applikationen mit temporärer oder kontinuierlicher Netzversorgung, wenn Rückspeisung, sowie wenn eine stabilisierte regelbare Zwischenkreisspannung benötigt wird. Durch die hochgesetzte DC-Zwischenkreisspannung ergibt sich ein erweiterter Drehzahlbereich und damit mehr Drehmoment im Feldschwächebereich.
Der COMBIVERT F5-AIC sorgt für sinusförmige Netzeinspeisung und Netzrückspeisung mit „PFC“ Powerfaktorkorrektur und dient als Spannungshochsetzsteller. Der Einsatz erfolgt in Applikationen mit temporärer oder kontinuierlicher Netzversorgung, wenn Rückspeisung, sowie wenn eine stabilisierte regelbare Zwischenkreisspannung benötigt wird. Durch die hochgesetzte DC-Zwischenkreisspannung ergibt sich ein erweiterter Drehzahlbereich und mehr Drehmoment im Feldschwächebereich.