F-701-20 Feinstaubmessgerät
Eigenschaften
Marke:
Artikelnummer:
siehe Titel
Zertifiziertes Gerät zur kontinuierlichen Überwachung von Feinstaubkonzentrationen in der Umgebungsluft. Misst die Absorption von Betastrahlung einer C-14-Quelle durch Feinstaubpartikel.
Funktionsweise: Radiometrisches Messprinzip mittels Beta-Strahlungsabsorption
Eigenschaften
Geringer Filterbandverbrauch: Intelligente Optimierung des Filterbandverbrauchs: Filterflecken werden abhängig von der gemessenen Staubmenge bis zu 24-fach verwendet.Fernzugriff: Gerät speichert Messdaten und Status, Fehlermeldungen und Parameter für mindestens neun Monate. Diese können per Display oder per RS232-Schnittstelle abgerufen werden.Zuverlässige Feinstaubüberwachung: Automatische Kontrollfunktionen und relatives Messverfahren im Vergleich mit sauberem Filterfleck garantieren extrem stabile Tagesmittelwerte.Einfache Installation und Inbetriebnahme: Installieren und direkt präzise messen: Akkurate Vorkalibrierung ab Werk, gravimetrische Kalibrierung ist nur notwendig, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
Nutzen
- Zertifiziert für die behördliche Umgebungsluft- Feinstaubüberwachung: eignungsgeprüft gemäß EN 15267-3 für PM2.5 und PM10, Abscheideköpfe verfügbar gemäß EN 12341:2014 und TSP VDI 2463
- Ein Gerät für alle Staubarten: wartungs- und driftfreie Quelle für die materialunabhängige Überwachung von PM2.5 oder PM10 oder TSP
- Einfache Integration in bestehende Luftmessnetze: Messzyklus synchronisierbar, für alle gängigen Schnittstellen geeignet, Bayern-Hessen / Gesytec
- Vom Staubmaterial unabhängige Messung dank Beta-Strahlungsabsorptionsmessung
- Kein Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Messergebnis: Beheizung des Messgases im Bereich des Filterhalters sowie Temperatur- und Feuchtemessung
Anwendungen
- Immissions-Messnetze zur Feinstaubüberwachung
- Mobile Immissions-Messwagen
- Staubmessung im Arbeitsschutzbereich
- Langzeit-Hintergrundstudien der Immissionsstaubbelastung
- Messen und Sammeln von Staubpartikeln zur Analyse von Schwermetallen und anderen Inhaltstoffen
- Staubmessung und -sammlung in Altlastengebieten und Lagerstätten
- Staubmessung diffuser Emissionen, z. B. von Baustellen oder Lagerstätten (z. B. Kohle)