D-FL 100 Volumenstrommesssystem

Eigenschaften

Marke:

Durag

Artikelnummer:

siehe Titel

System zur kontinuierlichen Volumenstrommessung in trockenen Gasen. Zuverlässig, auch unter extremen Betriebsbedingungen.

Funktionsweise: Differenzdruckprinzip

Eigenschaften

Kontinuierliche Messung der Geschwindigkeit und des VolumenstromsBeidseitige Installation zur Messung über den gesamten Kanaldurchmesser oder kostensparende einseitige InstallationRobustes und beständiges Sondenmaterial für den Einsatz in aggressiven Gasen oder bei hohen Temperaturen (optional)Individuell an die Applikation angepasste SondeAutomatische Rückspüleinrichtung (optional)Automatischer interner Selbsttest

Nutzen

  • Zertifiziert für die behördliche Emissionsüberwachung
  • Präzise Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms auch bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen
  • Platzsparende und einfache einseitige Installation (optional)
  • Geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (optional)
  • Geeignet für den Einsatz in heißen Gasen

Anwendungen

  • Kontinuierliche Emissionsüberwachung in heißen oder aggressiven Gasen
  • Kontinuierliche Emissionsüberwachung in kleinen bis großen Kanaldurchmessern
  • Kontinuierliche Emissionsüberwachung in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Volumenstrommessung zur Prozesskontrolle und Prozessoptimierung
Preis:
Auf Anfrage
Warum Global Trade?
  • Große Auswahl an Produkten
  • Lagerfähige & individuelle Bestellungen
  • Dauerhaft günstige und transparente Preise
Messprinzip Differenzdruck-Messprinzip, in-situ-Messung, kontinuierliche Messung, einseitige oder beidseitige Installation
Messgröße Differenzdruck, Geschwindigkeit, Volumenstrom, Volumenstrom (normiert), Temperatur, Druck
Messbereich Geschwindigkeit: 3 … 50 m/sVolumenstrom: 0 … 3.000.000 m³/h
Zertifizierter Messbereich 3 … 30 m/s (Zertifizierungsbereich), 3 … 50 m/s (zusätzlicher Bereich)
Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur:-20 … +50 °C (zertifiziert)-40 … +60 °C (optional)Luftfeuchtigkeit: 30 … 60 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Betriebsbedingungen Im Kanal:Temperatur: Maximal 850 °CRelative Feuchte: 0 … 95 %, nicht kondensierendRelativer Druck: -50 … +50 hPaStaubkonzentration: max. 30 / 100 / 150 mg/m³, abhängig von der Sondenausführung
Abmessungen Kanal-Innendurchmesser: 0,4 … 9 mWanddicke: Maximal 300 / 800 / 1.300 mm, abhängig von der Sondenausführung
Schnittstellen Analog-Ausgang: 1x 4 … 20 mA, maximal 400 Ohm, potenzialfreiDigital-Ausgang: 2x NC/NO, maximal 60 VDC, 30 VAC, 0,5 AModbus RS 485 RTU, USB
Bedienung und Anzeige Software D-ESI 100, Bedieneinheit D-ISC 100 (optional), Status-LED (optional)
Kontrollfunktionen Automatischer interner Selbsttest
Nennspannung 24 VDC
Schutzart Auswerteeinheit: IP65 (Ausführung im Gehäuse) / IP20 (Ausführung als Hutschienenmodul)Differenzdrucksensor: IP67

Ähnliche Produkte