Serie XC55
Eigenschaften
Marke:
Artikelnummer:
siehe Titel
Die Serie XC55 ist für Outdoor-Anwendungen konzipiert. Sie besitzt eine tageslichtfähige LED-Matrix mit automatischer Helligkeitsregelung. Minimale und maximale Helligkeit sind individuell einstellbar. Die Gehäuse besitzen eine wetterfeste Pulverlackbeschichtung, zusätzlich sorgen eine integrierte Heizung und ein Druckausgleichselement dafür, dass bei Temperaturschwankungen kein Kondenswasser im Gehäuse entstehen kann.
- Große Auswahl an Produkten
- Lagerfähige & individuelle Bestellungen
- Dauerhaft günstige und transparente Preise
Die Serie XC55 ist für Outdoor-Anwendungen konzipiert.
Sie besitzt eine tageslichtfähige LED-Matrix mitautomatischer Helligkeitsregelung. Minimale undmaximale Helligkeit sind individuell einstellbar. Die Gehäusebesitzen eine wetterfeste Pulverlackbeschichtung, zusätzlichsorgen eine integrierte Heizung und ein Druckausgleichselementdafür, dass bei Temperaturschwankungen keinKondenswasser im Gehäuse entstehen kann.
Die Geräte sind für Wandmontage mit Kabeleinführungauf der Gehäuseunterseite ausgelegt und besitzen seitlicheLüftungsgitter.
Serie XC55 – Matrix P8
Die LED-Matrix der Geräte mit Matrix P8 hat einen Pixelabstand von 8 mm.
>> Mögliche Schriftgrössen siehe hier
Serie XC55 – Matrix P16
Die LED-Matrix der Geräte mit Matrix P16 hat einen Pixelabstand von 16 mm.
>> Mögliche Schriftgrössen siehe hier
Optional stehen Wetterschutzhauben zur Verfügung.Sie schützen die Geräte bei Regen, Schnee und Eisbildungsowie vor Aufheizung durch Sonneneinstrahlung.
>> Mögliche Sonderausstattung siehe hier
Technische Perfektion
Konzipiert für professionelle Applikationen in industrieller Umgebung, setzen die LED Matrix Displays der Serie XC55 einen neuen Standard für professionelle Grossanzeigen – mit überlegener Technik und innovativen Details.
Dem Anwender steht ein umfangreiches Typenprogramm anschlussfertiger und montagefreundlicher Geräte zur Verfügung.
Frei konfigurierbare LED-Matrix
Texte, Ziffern und Graphiken lassen sich in brillanten Farben auf der LED-Matrix darstellen.
Graphiken, Symbole und Piktogramme können als Bitmap oder PNG eingebunden werden.
Die LED-Matrix zeichnet sich durch hohe Leuchtkraft, Langlebigkeit und einen grossen Ablesewinkel aus.
Typographisch designte Schriftarten
Ein besonderes Merkmal sind die typographisch designten Schriftarten mit Schmal-, Normal- und Fettschriften.
Sie vermitteln ein druckähnliches Schriftbild und ermöglichen die ergonomisch perfekte Informationsdarstellung.
Auch kyrillische, griechische und arabische Zeichen sind darstellbar.
Typische Applikationen
- Prozessvisualisierung, Bedienerführung
- Andon Boards
- Visualisierung von Produktionsdaten
- Digital Signage
- Verkehrsleittechnik, Parkhaussysteme
- Logistik und LKW-Aufrufsysteme
- Gebäudeautomation
- Energie und Umwelt
Montagefreundliche Konstruktion
Die Geräte zeichnen sich durch ein professionelles Industriedesign aus.
Schnellverschlüsse an den Gehäusen sorgen für einen bequemen Zugang zu allen Anschlüssen und Komponenten.
Die abgebildeten Geräte sind teilweise mit einer Wetterschutzhaube ausgestattet (Option). Sie schützt die Geräte bei Regen,
Schnee und Eisbildung sowie vor Aufheizung durch Sonneneinstrahlung und wird für Outdoor-Geräte empfohlen.
Intelligente Features
Integrierter Webserver
Ein innovatives Merkmal der Serie XC55 ist der integrierte Webserver.
Er ermöglicht die komfortable Parametrierung und Inbetriebnahme der Geräte über einen Standard-Webbrowser von einem PC oder mobilen Endgerät aus, ohne dass eine PC-Software installiert werden muss.
Auch können die auf der Matrix darzustellenden Informationen über das Webinterface manuell eingegeben werden.
Objektorientierte Ansteuerung
Ein Vorteil der objektorientierten Ansteuerung ist die Trennung von Layout und Daten. Auf der Matrix werden Layout-Objekte (Anzeigefelder) definiert, z. B. für Texte, numerische Informationen, Graphiken (BMP, PNG), Leuchtfelder, Bargraphen, Datum/Uhrzeit-Formate sowie Time/Date Counting.
Position, Grösse und Ebene der Layout-Objekte sind frei wählbar. Alle Objekte sind unabhängig voneinander ansteuerbar.
Die Formatierungen (Leuchtfarbe, Schriftart, Hintergrund, Farbwechsel, Blinken, etc.) lassen sich für jedes Objekt individuelleinstellen und werden automatisch auf die Nutzdaten angewendet. Ist beispielsweise ein Farbwechsel bei Schwellwertüberschreitungvoreingestellt, erfolgt dieser automatisch und ohne besonderen Befehl.
Layout Editor
Die Geräte bieten eine Vielzahl vordefinierter Layouts.
Darüber hinaus ermöglicht der Layout Editor die komfortable Gestaltung individueller Layouts.
Fernzugriff
Über das Netzwerk oder über Internet sind die aktuell auf der Matrix dargestellten Informationen in fotorealistischer Darstellung abrufbar, ebenso können Statusinformationen angefordert, Daten eingegeben und Parameter geändert werden.
Ethernet und WLAN
Die Geräte werden über ihre Ethernet-Schnittstelle angesteuert. Optional sind sie zusätzlich über WLAN IEEE 802.11 b/g/n ansteuerbar.
Ethernet und WLAN können gleichzeitig verwendet werden.
Smarte Ansteuerung in Profinet-Umgebungen
Der integrierte PLC Connector fragt die darzustellenden Informationen zyklisch im Webserver der SPS mit HTTP abund stellt sie auf der LED-Matrix dar. Die Programmierung der SPS erfolgt durch das Übertragen mit zwei von der Anzeigeerzeugten Dateien. Werden mehrere Geräte eingebunden, erhöht dies nicht die Anzahl der Teilnehmer im Netzwerk.
Power Saving
Die LED-Matrix lässt sich für einzelne programmierbare Wochentage dunkelschalten, um z. B. den Energieverbrauch zu senken. Das Webserver bleibt im Hintergrund aktiv, so dass die JSON-Schnittstelle und der PLC Connector erreichbar bleiben.
Optimale Sicherheit durch Benutzermanagement
Die Benutzerrechteverwaltung lässt individuelle Zugriffs- und Administrationsrechte zu.
Die Zugriffskontrolle über den Webserver erfolgt über die Benutzerauthentifizierung.
Potentialfreier Schaltausgang
Externe Peripheriegeräte wie z. B. Signalgeber, Ampeln, etc. lassen sich mit dem JSON-Protokoll oder auch manuell über die Website mit einem potentialfreien Schaltausgang ansteuern.
Text- und Graphikspeicher
Die Geräte besitzen einen Speicher, in dem sich Texte und Graphiken mit einer Adresse hinterlegen lassen.
Zur Darstellung auf der LED-Matrix genügt ein Aufruf über die entsprechende Adresse, ohne dass die Daten erneut gesendet werden müssen.